KATONAH® YOGA

Seit Jahrhunderten wenden sich Menschen dem Yoga als ganzheitlicher Praxis zu, um ihr körperliches, mentales und spirituelles Wohlbefinden zu fördern. Aus Indien stammend, hat sich Yoga in zahlreiche Stile weiterentwickelt, die alle eigene Qualitäten und Schwerpunkte aufweisen. Einer dieser besonderen Ansätze ist Katonah Yoga® – eine synkretistische Hatha Yoga Praxis, die daoistisches Wissen, die Fünf-Elemente-Lehre der chinesischen Medizin, heilige Geometrie und symbolische Sprache integriert, um gezielt auf Organe und Drüsen zu wirken.

Im VVOO Yoga Studio Zürich bieten wir Katonah Yoga® mit viel Sorgfalt und Hingabe an. Unsere zertifizierten Lehrer:innen begleiten dich mit Erfahrung und Empathie, um Kraft, Balance und innere Harmonie zu kultivieren. Mehr über diese besondere Praxis erfährst du hier

WAS IST KATONAH YOGA®?

Katonah Yoga® ist eine synkretistische Hatha Yoga Praxis, die klassische Asanas mit taoistischer Philosophie, heiliger Geometrie und Metaphern verbindet, um Stabilität, Balance und Langlebigkeit zu fördern. Entwickelt von Nevine Michaan, betrachtet Katonah Yoga® den Körper als dynamische Struktur, in der Gelenke, Organe und Drüsen im Einklang mit Atem und Bewusstheit arbeiten. Durch die Integration der Fünf Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Holz und Raum – wird die persönliche Praxis mit den Rhythmen der Natur in Einklang gebracht und Anpassungsfähigkeit sowie Resilienz gestärkt.

Im Zentrum der Praxis steht die Vorstellung, dass der Körper wie Origami gefaltet wird – präzise und strukturiert. So wird die Körperhaltung verfeinert, die Gesundheit der Organe gefördert und der Energiefluss optimiert. Katonah Yoga® nutzt universelle Muster und Wiederholungen als Werkzeuge für Langlebigkeit, Selbsterkenntnis und Wohlbefinden.

DIE KERNPRINZIPIEN DES KATONAH YOGA®

Taoistische Philosophie & Transformation durch Wiederholung Tief verwurzelt in der taoistischen Lehre, betont Katonah Yoga® zyklische Muster und Balance. Durch kontinuierliche Wiederholung und Verfeinerung entsteht Stabilität und Transformation.

Heilige Geometrie als Leitlinie
Die Anwendung von heiliger Geometrie – insbesondere der 90-Grad-Ausrichtung – stabilisiert Gelenke, reduziert Belastungen und schafft strukturelle Integrität für eine langfristige, nachhaltige Praxis.
Origami für den Körper
Wie beim Falten von Papier wird der Körper bewusst „geformt“, um die Gelenke zu kräftigen, die Mobilität zu verbessern und die Anpassungsfähigkeit zu erhöhen.
Symbolische Bilder für ein ganzheitliches Verständnis
Katonah Yoga® arbeitet mit Metaphern, um den Körper als geordneten Raum zu begreifen – wie ein dreistöckiges Haus:
— — Keller (Becken): Stabilität und Erdung.
— — Erdgeschoss (Rumpf): Emotionales und funktionales Zentrum.
— — Dachboden (Kopf): Intellekt und Intuition.
Cross-Referencing & Workshop-Stil
Der Unterricht erfolgt im Workshop-Stil und nutzt Hilfsmittel sowie individuelle Adjustments, um das Körperbewusstsein und die räumliche Wahrnehmung zu schärfen.

DIE VORTEILE VON KATONAH YOGA®

Verbindung von Geist, Körper und Atem Katonah Yoga® fördert die Synchronisierung von Körper, Atem und Geist, optimiert den Energiefluss und stärkt Vitalität und Bewegungsqualität – für eine nachhaltige Praxis. Mentale Klarheit & emotionale Balance Tief in der taoistischen Philosophie verankert, stärkt Katonah Yoga® die Achtsamkeit und das emotionale Gleichgewicht. Symbolische Bilder und Techniken helfen dabei, die innere Landschaft zu ordnen und präsenter zu werden. Zentrum, Umfang und der Raum dazwischen Die Praxis unterstützt das Finden des Zentrums (Core), der Begrenzung (Aussenlinie) und des Zwischenraums – dem Ort von Expansion, Transformation und Anpassungsfähigkeit. Organgesundheit & innere Vitalität Durch gezieltes Atemtraining und strukturierte Sequenzen werden Kreislauf, Verdauung und Vitalität unterstützt und so das allgemeine Wohlbefinden gestärkt. Langlebigkeit & Selbstkultivierung durch Technik und Wiederholung Durch präzise Techniken und Wiederholungen fördert Katonah Yoga® Resilienz, Effizienz und Ausdauer auf körperlicher und geistiger Ebene.

DIE TRANSFORMATIVE KRAFT VON KATONAH YOGA® ERLEBEN

Tauche ein in eine Praxis, die deine Körper-Atem-Geist-Dreifaltigkeit erweitert. Im VVOO Yoga Studio Zürich begleiten wir dich dabei, Balance, Kraft und Langlebigkeit mit jeder Bewegung zu kultivieren. Ob du mehr Resilienz entwickeln oder eine tiefere Verbindung zu dir selbst finden möchtest – Katonah Yoga® befähigt dich, dich geschmeidiger zu bewegen, klarer zu denken und tiefer verbunden zu fühlen. Buche jetzt deine Klasse im VVOO Yoga Studio Zürich und entdecke, wie Katonah Yoga® dein Leben bereichern kann.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Ist Katonah Yoga® für Anfänger geeignet?
Ja, Katonah Yoga® ist sehr gut für Einsteiger:innen geeignet. Der Fokus liegt auf Form, Funktion und achtsamer Bewegung – eine ideale Basis für Stabilität und Anpassungsfähigkeit.
Was kostet eine Katonah Yoga® Klasse?
Unsere Preise richten sich nach Art und Dauer der Klasse. Reguläre 75-Minuten-Klassen kosten CHF 35, Lunch-Klassen (60 Minuten) CHF 30. Spezialveranstaltungen können im Preis variieren. Für Details besuche bitte unsere Preisseite.
Brauche ich meine eigene Yoga-Ausrüstung? Was soll ich zur Klasse mitbringen?
Unser Studio ist komplett ausgestattet – Yogamatten, Blöcke, Gurte, Stühle, Sandbags und Bolster stehen dir zur Verfügung. Du kannst aber auch deine eigene Matte mitbringen. Wir empfehlen bequeme, atmungsaktive Kleidung und eine Wasserflasche.
In welchen Sprachen werden die Katonah Yoga® Klassen unterrichtet?
Die meisten Klassen finden auf Englisch statt. Wir gestalten den Raum aber so, dass sich alle willkommen fühlen – teile uns gerne deine Wünsche mit.
Wie lange dauert eine Katonah Yoga® Klasse?
Unsere regulären Klassen dauern 75 Minuten. Für eine tiefere Praxis bieten wir auch längere Einheiten von 150 Minuten an, in denen du noch intensiver Atemarbeit, Ausrichtung und Bewegung erforschen kannst. Zusätzlich bieten wir im VVOO Yoga Studio Zürich auch Workshops und Trainings an, um die Prinzipien und Theorie von Katonah Yoga® weiter zu vertiefen.
Kann ich an Katonah Yoga® teilnehmen, wenn ich schwanger bin oder eine Verletzung habe?
Ja, Katonah Yoga® eignet sich auch während der Schwangerschaft oder zur Unterstützung der Genesung. Wir empfehlen jedoch, vor der Buchung ärztlichen Rat einzuholen. Informiere danach bitte unsere Lehrer:innen, damit wir die Stunde optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen können
Ist Katonah Yoga® für Kinder oder ältere Menschen geeignet?
Katonah Yoga® richtet sich vor allem an junge Erwachsene bis Menschen mittleren Alters. Die Praxis erfordert eine gewisse Reife und Körperbewusstheit und eignet sich besonders für alle, die Stabilität, Mobilität und Anpassungsfähigkeit gezielt stärken möchten.
Wie oft sollte ich Katonah Yoga® praktizieren?
Für Einsteiger empfehlen wir 2–3 Mal pro Woche, um Regelmässigkeit aufzubauen und dem Körper Zeit zur Anpassung zu geben. Mit wachsender Erfahrung kannst du die Frequenz auf bis zu 4 Mal pro Woche steigern – immer abgestimmt auf dein persönliches Wohlbefinden und deine Erholung.

VVOO KATONAH YOGA® LEHRER:INNEN

Lerne unsere inspirierenden Katonah Yoga® Lehrer:innen im VVOO Yoga Studio Zürich kennen. Mit einer einzigartigen Mischung aus Struktur, Atem und Imagination begleiten sie dich auf deiner Reise zu mehr Tiefe, Klarheit und Verbindung in deiner Praxis.

Aylin Karadayi

Reni bickel

Amy Vaillancourt

DISCOVER MORE

Hatha Yoga

VVOO Yoga

Alignment Yoga

According to Daoism all world exists in polarities. The polarities of Yin and Yang give rise to the concept of the five elements and the five seasons. VVOO is built upon the ancient knowledge of this pattern. The human is a fractal of the universe. Five is the center of a radiant sphere. The human is put at the very center of a bigger whole. The sphere around it makes it complete. V is 5, the center and 0 is the sphere around. Wu also means 'nothingness' and 'effortlessness'. "...but usefulness rises from whatever is not"


(from the Daodejing, Chapter 11)